Don’t stop dreaming

Eine gruselige Suche nach den Monstern in unseren Köpfen und den Schatten in unseren Leben.

Wir träumen, wenn sich die Tiefschlafphase dem Ende neigt. In dieser Zwischenzeit vermischen sich jüngste Erfahrungen, alte Erinnerungen und uralte Ängste. Traum und Realität verweben sich eng in dem Stück „Don’t stop dreaming“. Reale Personen mischen sich in die Traumwelt, erträumte Figuren treten plötzlich im Schulunterricht auf. Bald wird es schwierig zu unterscheiden. Zwischen Realtität und Fiktion. Zwischen kuscheliger Träumerei und Albtraum. Was eben noch Spiel war, kann jederzeit kippen.

Diese besondere Produktion, der Höhepunkt des Beteiligungs-Projektes „PROPS gehen raus“, ist gemacht von jungen Menschen für junge Menschen. In „Don’t stop dreaming“ inszenieren die Kinder des künstlerischen Teams drei erwachsene Schauspielende und lassen sie, in den Figuren Kai, Ten und Sasha, ihre Träume erkunden. Was für Ängste stecken darin? Welche unwahrscheinlichen Freund*innenschaften? Wem oder was vertrauen sie?

Pressestimmen

„Das Stück beweist eindeutig: Auch Kinder können künstlerisch inszenieren“
Nick Wilcke, Tagesspiegel, 12.06.2025


„So hebt das Grips Theater die Mitbestimmung junger Menschen auf eine neue Ebene. Kinder in Entscheidungspositionen sind rar. Dabei sollen sie laut UN-Kinderrechtskonvention die gleichen Möglichkeit zur kulturellen und künstlerischen Betätigung erhalten wie Erwachsene. Was das bringt? Kunst zu machen fördert nicht nur die Selbstwirksamkeit, sondern auch das Glücksgefühl“

Elena Philipp, Berliner Morgenpost, 13.06.2025

Regine Bruckmann vom Radio 3 kam zur Generalprobe am 11.06.2025:

Kinder inszenieren Erwachsene: „Don’t stop dreaming“

Termine
voraussichtlich wieder ab Januar 2026

Ort: GRIPS Podewil | Klosterstraße 68, 10179 Berlin

Text 120 Kinder des Projekts „PROPS gehen raus“
Regie Amilia, Ayanakoji Qais-San, Fiete ak Qwet13, Galaxy, Hana E.M., Junis, Leni, Leona J., Rami Panda
Raum & Ausstattung Charlie, Delfa M.M.C., Matilda L., Sami 99, Shira D. 

Es spielen Matondo Castlo, Marietheres Jesse 
Bühnenmusikerin
 Yahima Piedra Córdova
Künstlerische Projektleitung „PROPS gehen raus” Emese Bodolay, Kristin Grün, Fabian Schrader 
Mitarbeit Jonna Gröndahl
Begleitung Texterstellung To Doan, Stepha Quitterer
Begleitung Raum & Ausstattung Stephanie Zurstegge 
Assistenz Lena Böckmann
Begleitung Choreografie Katharina Iva Nagel 
Begleitung Komposition Yahima Piedra Córdova
Beratung Barrierefreiheit und inklusive Kunstpraxis Milena (Miles) Wendt
Dramaturgie Henriette Festerling
Theaterpädagogik Oana Cîrpanu, Friederike Dunger
Projektassistenz Moses Njuguna, Emma Mae Steinke

Technik Jerry Geiger, Moritz Becker, Patrizio Borghi, Carlos Klunker
Bühnenbau Mark Eichelbaum
Maske Sedija Husak
Requisite Tobias Schmidt
Schneiderei Anne Rennekamp, Sabine Winge
Projektberatung Anna Machmer, Philipp Harpain

Uraufführung: 12.06.2025 | 17 Uhr | GRIPS Podewil

Tickets auf der Homepage des GRIPS Theaters!

Fotos: David Baltzer / bildbuehne.de